• Start
  • Galerie 1
    • Neu im Sortiment
    • Schmetterlinge
    • Libellen und andere Insekten
    • Heimische Singvögel
    • Berlin
    • Feldhasen
    • Sachsen-Anhalt
    • Heimische Greifvögel und Eulen
    • Heimische Pflanzen
  • Galerie 2
    • Helgoland
    • Nordfriesische Inseln
    • Europäischer Kranich
    • Alte Haustierrassen
    • Möven und Stare am Ostseestrand
    • Traberderby
    • Und mehr...
  • Galerie 3
    • Antarktis 2004/05
    • Falklandinseln & Feuerland 2004/05
    • Marokko & Westsahara 2009
    • Namibia 2012
    • Südafrika - KwaZulu Natal 2018
  • Galerie 4
    • Fototour ins Donaudelta 2021
    • Extremadura 2023
    • Camargue 2023
    • Hortobagy Puszta 2024
    • Dobrudscha/Rumänien 2024
    • Donaudelta 2024
    • Karpaten und Braunbären 2024
    • Island 2025
  • Profil
  • Kontakt
  • Links
  • Neue Seite
Klaus-Dieter Grahl - Naturfotografie
  1. Galerie 4
  2. Island 2025
Der Rotschenkel (Tringa totanus) ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel.
Rotschenkel (Tringa totanus) kommen auf Island sehr häufig vor.
Der Rotschenkels (Tringa totanus) erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 65 cm und wiegt bis zu 170 g.
Beim Rotschenkel  (Tringa totanus) handelt es sich um einen Kurz- bis Langstreckenzieher.
Der Rotschenkel  (Tringa totanus) lebt an Küsten und flachen Gewässern, wie Mooren, Tümpeln und Feuchtwiesen in fast ganz Europa.
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) ist eine Vogelart aus der Familie der Seeschwalben.
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) gilt als der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke, da sie in der Nordpolarregion brütet und in den Südpolarregionen überwintert.
Überall auf Island gibt es Brutkolonien der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea).
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) erreicht eine Körpergröße zwischen 33 und 36 cm. Die Flügelspannweite beträgt 76 bis 85 cm.
Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Schwäne.
Singschwäne (Cygnus cygnus) sind Brutvögel der osteuropäischen und sibirischen Taiga. Sie brüten aber auch in Skandinavien und auf Island.
Das Ren, oder Rentier, (Rangifer tarandus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche.
Das Rentier (Rangifer tarandus), ist ein eingeführtes Tier und kommt hauptsächlich im Osten der Insel vor. Die Rentiere wurden im 18. Jahrhundert aus Skandinavien eingeführt.
Die Gryllteiste (Cepphus grylle) ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Alkenvögel.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Klaus-Dieter Grahl, Berlin
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen