• Start
  • Galerie 1
    • Neu im Sortiment
    • Schmetterlinge
    • Libellen und andere Insekten
    • Heimische Singvögel
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Heimische Greifvögel und Eulen
    • Heimische Pflanzen
  • Galerie 2
    • Helgoland
    • Nordfriesische Inseln
    • Europäischer Kranich
    • Alte Haustierrassen
    • Möven und Stare am Ostseestrand
    • Traberderby
    • Und mehr...
  • Galerie 3
    • Antarktis 2004/05
    • Falklandinseln & Feuerland 2004/05
    • Marokko & Westsahara 2009
    • Namibia 2012
    • Südafrika - KwaZulu Natal 2018
  • Galerie 4
    • Fototour ins Donaudelta 2021
  • Profil
  • Kontakt
  • Links
Klaus-Dieter Grahl - Naturfotografie
  1. Galerie 1
  2. Neu im Sortiment
An der Oder / Oderbruch
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) 2022. Gerne werden Entwässerungsgräben zum baden und trinken genutzt.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) 2022. Badetag bei Kranichs.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) 2022. Über einer Thermik kreisen die Tiere, um Höhe zu gewinnen.
Jagdfasan (Phasianus colchicus) im Kranichland.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) 2022. Sonnenaufgang zur Kranichzählung.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) 2022. Flug vor dem Vollmond.
Nebelkrähe (Corvus cornix) am Malchiner See.
Roter Milan (Milvus milvus) über dem Malchiner See.
Roter Milan (Milvus milvus) über dem Malchiner See.
Roter Milan (Milvus milvus)  bei der Jagd auf dem Malchiner See.
Sturmmöwen (Larus canus) auf dem Malchiner See.
Sturmmöwen (Larus canus) auf dem Malchiner See.
Steppenmöwe (Larus cachinnans) frißt einen Flußbarsch auf dem Malchiner See.
Seeadler (Haliaeetus albicilla) über dem Malchiner See.
Seeadler (Haliaeetus albicilla) über dem Malchiner See.
Seeadler (Haliaeetus albicilla) über dem Malchiner See.
Ernte in Landkreis Oberhavel
Schönes Havelland
Schönes Havelland
Schönes Havelland
Sonnenblumen (Helianthus annuus)
Sonnenblumen (Helianthus annuus)
Sonnenblumen (Helianthus annuus)
Sonnenblumen (Helianthus annuus)
Echte Wespe (Vespinae)
Spitzenfleck (Libellula fulva)
Klatschmohn oder Mohnblumen (Papaver rhoeas) am 03.06.2022 bei Kuhhorst.
Klatschmohn oder Mohnblumen (Papaver rhoeas) am 03.06.2022 bei Kuhhorst.
Klatschmohn oder Mohnblumen (Papaver rhoeas) am 03.06.2022 bei Kuhhorst.
Ein Trupp aus ca. 200 nicht brütenden Kranichen (Grus grus) steht am 02.06.2022 bei Ziethenhorst.
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) am Alten Rhin.
Auf den Wiesen von Parey.
Grauammer (Emberiza calandra)
Gerade aufgetauchter Rothalstaucher (Podiceps grisegena).
Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern (Colubridae).
Die Rohrweihe (Circus aeruginosus) ist eine paläarktische Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae).
Weißstörche (Ciconia ciconia) am 16.04.2022 auf der Storchenschmiede in Linum.
Der Leuchtturm Westerheversand ist das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein.
Der Leuchtturm Westerheversand steht auf einer Warft vor dem Ort Westerhever im Landkreis Nordfriesland.
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) bei Dagebüll / Nordfriesland.
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) im Rickelsbüller Koog / Nordfriesland.
Großer Brachvogel (Numenius arquata) im Rickelsbüller Koog / Nordfriesland.
Weißwangengans oder Nonnengans (Branta leucopsis) im Rickelsbüller Koog / Nordfriesland.
Kiebitz (Vanellus vanellus) im Rickelsbüller Koog / Nordfriesland.
Nebelkrähe (Corvus cornix) in Berlin / Tiergarten.
Nebelkrähen (Corvus cornix) in Berlin / Tiergarten.
Damwild (Dama dama) bei Sommerfeld.
Nebel am Wustrauer Rhin.
Bäume im Nebel.
Waldkauz (Strix aluco) am Abend in Berlin/Tiergarten.
Waldkauz (Strix aluco) am Abend in Berlin/Tiergarten.
Skyline von Helgoland. Ober- und Unterland.
"Lange Anna" und Lummenfelsen von der Seeseite.
"Lange Anna"
Basstölpel (Morus bassanus) auf dem Lummenfelsen.
Basstölpel (Morus bassanus) auf dem Lummenfelsen.
Basstölpel (Morus bassanus) im Jugendkleid.
Basstölpel (Morus bassanus), links Altvogel und rechts Jungvogel.
Fütterrung eines jungen Basstölpels (Morus bassanus).
Basstölpel (Morus bassanus) auf dem Lummenfelsen.
Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) am Südhafen.
Junge Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) am Südhafen.
Junge Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) am Südhafen.
Anleger der Helgoländer Dünenfähre.
Junge Heringsmöwe (Larus fuscus) auf der Helgoländer Düne.
Junger Waldwasserläufer (Tringa ochropus) am Grillteich auf der Helgoländer Düne.
Junger Waldwasserläufer (Tringa ochropus) am Grillteich auf der Helgoländer Düne.
Mutterglück bei den Stockenten (Anas platyrhynchos) am Grillteich auf der Helgoländer Düne.
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) am Südstrand der Helgoländer Düne.
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) am Südstrand der Helgoländer Düne.
Sanderlinge (Calidris alba) am Südstrand der Helgoländer Düne.
Anleger der Helgoländer Dünenfähre bei Nacht.
Klappergrasmücke (Sylvia curruca)
Schafstelze (Motacilla flava) im Raps (Brassica napus).
Europäischer Kranich (Grus grus) im Nest mit Küken im Linumer Teichland.
Europäischer Kranich (Grus grus) mit Küken im Linumer Teichland.
Europäischer Kranich (Grus grus) mit Küken im Linumer Teichland.
Europäischer Kranich (Grus grus) mit Küken im Linumer Teichland.
Europäischer Kranich (Grus grus) mit Küken im Linumer Teichland.
Europäischer Kranich (Grus grus) mit Küken im Linumer Teichland.
Knäckenten (Spatula querquedula, Syn.: Anas querquedula) auf dem Unkenteich im Linumer Teichland.
Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) im Linumer Teichland.
Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) im Linumer Teichland.
Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Linumer Teichland.
Blässhuhn (Fulica atra) Revierstreitigkeiten auf dem Unkenteich im Linumer Teichland.
Blässhuhn (Fulica atra) Revierstreitigkeiten auf dem Unkenteich im Linumer Teichland.
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) auf dem Unkenteich im Linumer Teichland.
Löffelenten (Spatula clypeata, Syn.: Anas clypeata) auf dem Unkenteich im Linumer Teichland.
Singschwäne (Cygnus cygnus)
Eisvogel (Alcedo atthis)
Großtrappen (Otis tarda) standen am 28.10.2020 zwischen Ribbeck und Pessin direkt an der B5.
Großtrappen (Otis tarda) standen am 28.10.2020 zwischen Ribbeck und Pessin direkt an der B5.
Silberreiher (Ardea alba), Jagdgemeinschaft am Mühlenrhin.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) im Rhin- und Havelluch 2020. Kraniche im Nebel.
Herbstrast der Kraniche (Grus grus) im Rhin- und Havelluch 2020. Sonnenaufgang am Schlafplatz.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Klaus-Dieter Grahl, Berlin
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen