• Start
  • Galerie 1
    • Neu im Sortiment
    • Schmetterlinge
    • Libellen und andere Insekten
    • Heimische Singvögel
    • Berlin
    • Feldhasen
    • Sachsen-Anhalt
    • Heimische Greifvögel und Eulen
    • Heimische Pflanzen
  • Galerie 2
    • Helgoland
    • Nordfriesische Inseln
    • Europäischer Kranich
    • Alte Haustierrassen
    • Möven und Stare am Ostseestrand
    • Traberderby
    • Und mehr...
  • Galerie 3
    • Antarktis 2004/05
    • Falklandinseln & Feuerland 2004/05
    • Marokko & Westsahara 2009
    • Namibia 2012
    • Südafrika - KwaZulu Natal 2018
  • Galerie 4
    • Fototour ins Donaudelta 2021
    • Extremadura 2023
    • Camargue 2023
    • Hortobagy Puszta 2024
    • Dobrudscha/Rumänien 2024
    • Donaudelta 2024
    • Karpaten und Braunbären 2024
    • Island 2025
  • Profil
  • Kontakt
  • Links
  • Neue Seite
Klaus-Dieter Grahl - Naturfotografie
  1. Galerie 4
  2. Island 2025
Karte von Island
Der Rotschenkel (Tringa totanus) ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel.
Der Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) ähnelt zwar dem Großen Brachvogel, ist aber kleiner.
Der Rotschenkel (Tringa totanus) erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 65 cm.
Strokkur ist der aktivste Geysir in Island und bricht ca. alle vier bis zehn Minuten aus.
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) gilt als der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke.
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Seeschwalben.
Überall auf Island gibt es Brutkolonien der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea).
Die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) erreicht eine Flügelspannweite bis 85 cm.
Im Nationalpark Vatnajökull
Im Nationalpark Vatnajökull
Der Vatnajökull ist der größte Gletscher Islands.
Im Nationalpark Vatnajökull
Die Gletscherlagune Jökulsárlón.
Eisberg in der Gletscherlagune.
Eisberg in der Gletscherlagune.
Eisberge in der Gletscherlagune.
Möwen auf einem Eisberg.
Die Schneeammer (Plectrophenax nivalis) ist aus der Familie der Tundraammern.
Ein Seehund (Phoca vitulina) schwimmt in der Gletscherlagune.
Ein Seehund (Phoca vitulina) treibt auf einer Eisscholle durch die Gletscherlagune.
Den Seljalandsfoss kann man auf einem Pfad, der hinter dem Wasserfall durchführt, umrunden.
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi in den Ostfjorden.
Papageientaucher (Fratercula arctica) Kolonie auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi in den Ostfjorden.
Beobachtungshütte auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi bei der Ortschaft Bakkagerdi in den Ostfjorden.
Papageitaucher (Fratercula arctica) mit Sandaalen (Ammodytes tobianus) im Schnabel.
Sandaale sind eine wichtige Nahrung für Seevögel wie den Papageitaucher.
Ca. 7700 Brutpaare der Papageientaucher nisten auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi.
Papageitaucher (Fratercula arctica), der Fang fiel etwas dürftig aus,
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi.
Papageitaucher (Fratercula arctica) im Anflug.
Papageitaucher (Fratercula arctica) setzt zur Landung an.
Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) auf dem Vogelfelsen Hafnarhólmi.
Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Schwäne.
Singschwäne (Cygnus cygnus) brüten in Osteuropa und Sibirien. Aber auch in Skandinavien und auf Island.
Das Ren, oder Rentier, (Rangifer tarandus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche.
Das Rentier (Rangifer tarandus) wurde im 18. Jahrhundert aus Skandinavien eingeführt.
Im Hafen von Húsavik.
Im Hafen von Húsavik.
Von Húsavik aus eine Waltour unternommen. Buckelwal (Megaptera novaeangliae) gesichtet.
Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist ein Vertreter der Furchenwale.
Die Schwanzflosse eines Buckelwals (Megaptera novaeangliae) nennt man auch Fluke.
Buckelwale (Megaptera novaeangliae) stehen seit 1966 unter strengen Artenschutz.
Papageientaucher (Fratercula arctica) fliegen über das Meer.
Mit einer durchschnittlichen Länge von 12 bis 15 Metern sind Buckelwale relativ kleine Bartenwale.
Buckelwale (Megaptera novaeangliae) sind in allen großen Ozeanen zu finden.
Die Nahrung der Buckelwale (Megaptera novaeangliae) besteht vor allem aus Krill und auch aus Fischen.
Er taucht unter Bildung eines Buckels ab. Dieses Verhalten ist der Grund für seinen Namen.
Mit Rúnar von GEOTRAVEL.IS in einem höhergelegtem Toyota Land Cruiser mit Monsterreifen eine Hochlandtour unternommen.
Im Hochland unterwegs.
Im Hochland unterwegs.
Im Hochland unterwegs.
Einen Sterntaucher (Gavia stellata) während der Hochlandtour entdeckt.
Sterntaucher (Gavia stellata) brüteten in der Tundra und der Taiga der Holarktis.
Der Sterntaucher (Gavia stellata) ist die kleinste Art innerhalb der Gattung der Seetaucher.
Im Hochland unterwegs, Mittagspause bei Askja.
Im Hochland bei Askja unterwegs.
Im Hochland bei Askja unterwegs.
Im Hochland unterwegs.
Im Hochland unterwegs.
Im Hochland unterwegs.
Ups, wo kommt der denn her? Junger Polarfuchs (Vulpes lagopus).
Polarfüchse (Vulpes lagopus) können drei bis neun Junge bekommen.
Polarfüchse (Vulpes lagopus) sind in Skandinavien, Spitzbergen, Island, Sibirien, Nordkanada, Alaska und Grönland verbreitet.
Plötzlich sind es drei !!! Die Mutter der Drei ist tot aber ein Landwirt hat sich der Welpen angenommen.
Der Landwirt versorgt die Welpen mit Futter und Wasser.
Ich finde sie gedeihen prächtig und bedanke mich für die schönen Aufnahmen.
Im Geothermalgebiet Hverarönd in der Myvatn Region.
Im Geothermalgebiet Hverarönd in der Myvatn Region.
Der Rotschenkel (Tringa totanus) gilt als typischer Bewohner der Salzwiese.
Beim Rotschenkel (Tringa totanus) haben beide Geschlechter leuchtend rote Beine.
Das Odinshühnchen (Phalaropus lobatus) gehört zur Gattung der Wassertreter und zählt zu den arktischen Schnepfenvögeln.
Singschwanfamilie (Cygnus cygnus) im Gänsemarsch. Schwäne sind ja eigentlich nur Gänse mit langen Hälsen.
Der Goðafoss ist einer der größten Wasserfälle Islands.
Islandpferd (Equus ferus f. caballus)
Islandpferd (Equus ferus f. caballus), Stute mit Fohlen.
Islandpferd (Equus ferus f. caballus), Stute mit Fohlen.
Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer.
Der Alpenstrandläufer (Calidris alpina) ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel.
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) im Prachtkleid.
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ebenfalls eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel.
Uferschnepfen (Limosa limosa) sind Langstreckenzieher und brüten vorwiegend auf Feuchtwiesen.
Die Gryllteiste (Cepphus grylle) ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Alkenvögel.
Die Gryllteiste (Cepphus grylle) brütet in Küstengebieten nordeuropäischer Länder.
Die Brutplätze der Gryllteiste liegen auf felsigen Inseln und Klippen.
Auf dem Speiseplan der Gryllteiste (Cepphus grylle) stehen vor allem Fische und kleine Krebstiere.
Gryllteiste (Cepphus grylle) sind in Deutschland überwiegend Wintergäste an der Ostsee.
Eiderente (Somateria mollissima) mit Küken.
Karte der Westfjorde.
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) im Regen.
Der deutsche Name des Odinshühnchens (Phalaropus lobatus) leitet sich vom nordischen Gott Odin ab.
Papageitaucher (Fratercula arctica) am Vogelfelsen Látrabjarg in den Westfjorden.
Papageitaucher (Fratercula arctica) am Vogelfelsen Látrabjarg in den Westfjorden.
Papageientaucher (Fratercula arctica) heißen auf Englisch "Puffin" und auf Isländisch "Lundi".
Portrait vom Papageitaucher (Fratercula arctica).
Papageitaucher (Fratercula arctica) am Vogelfelsen Látrabjarg.
Die Alaska-Lupine (Lupinus nootkatensis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchte.
Die Alaska-Lupine wurde erstmals in den 1940er Jahren auf Island eingeführt.
Die Alaska-Lupine wurde eingeführt, um die Erosion auf Island zu stoppen.
In den Westfjorden unterwegs.
In den Westfjorden unterwegs.
Karte der Halbinsel Snæfellsnes.
Kirkjufell gilt als Wahrzeichen von Snæfellsnes.
Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist eine sehr langschnäbelige Art aus der Familie der Schnepfenvögel.
In Deutschland ist die Bekassine (Gallinago gallinago) stark bedroht.
Der Vogelfelsen Londrangar an der Südküste von Snæfellsnes.
Plötzlich tauchte ein Polarfuchs (Vulpes lagopus) auf. Leider gelang mir nur dieser Schnappschuss.
Polarfuchs (Vulpes lagopus), Ausschnitt vom vorherigen Bild.
Der Snæfellsjökull ist ein 1446 m hoher Vulkanberg mit einem Gletscher.
Dieser Polarfuchs (Vulpes lagopus) lief uns fast vor das Auto und dann einen Berg hinauf.
Austernfischer (Haematopus ostralegus) am Strand von Ytri Tunga.
Der Seehund (Phoca vitulina) gehört zu den Hundsrobben. Hier bei Ebbe am Strand von Ytri Tunga.
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) am Strand von Ytri Tunga.
Der Alpenstrandläufer (Calidris alpina) ist ein Brutvogel arktischer Tundren.
Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) haben einen Sandaal (Ammodytes tobianus) erwischt.
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) mit Sandaal.
Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) ist ein flinker Watvogel.
Amerikanischer Mink (Neogale vison) am Strand von Ytri Tunga.
Amerikanischer Mink (Neogale vison) hat einen Fisch, einen Seeskorpion (Myoxocephalus scorpius), erbeutet.
Austernfischer (Haematopus ostralegus) brüten an fast allen europäischen Küsten.
Seehunde (Phoca vitulina) sind gute Schwimmer, die bis 200 m tief und 30 Minuten lang tauchen können.
Man findet den Seehund (Phoca vitulina) z.B. an geschützten Felsküsten.
Streit bei den Heringsmöwen (Larus fuscus).
Der Sieger!
Ein letzter Abstecher zu den Hraunfossar.
Rotdrossel (Turdus iliacus) auf dem Parkplatz am Hraunfossar.
Wiesenpieper (Anthus pratensis) sind eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Klaus-Dieter Grahl, Berlin
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen